Glückwunsch! Deine Unterstützung wurde an den Autor gesendet
avatar
Il contesto del trattato di Brest-Litovsk

Il contesto del trattato di Brest-Litovsk

Veröffentlicht am 2, Mai, 2023 Aktualisiert am 2, Mai, 2023 Kultur
time 11 min
0
Liebe ich
0
Solidarität
0
Wow
thumb Kommentar
lecture Lesezeit
0
Reaktion

Ohne Anmeldung kannst du diesen Monat keine Veröffentlichungen mehr lesen.

Um neue Funktionen in vollem Umfang zu nutzen, logge dich ein oder erstelle ein Konto, indem du unten klickst. Es ist kostenlos! Einloggen

Il contesto del trattato di Brest-Litovsk

Nell’ambito della prima guerra mondiale, il 3 marzo 1918, venne firmato a Brest-Litovsk[1], una città fortificata polacca sul fiume Bug (persa dai russi nel 1915), la pace tra le potenze centrali (Germania, Austria-Ungheria, Impero ottomano e Regno di Bulgaria) e la Russia, guidata dal governo rivoluzionario presieduto da Vladimir Il’ič Ul’janov Lenin (1870–1924),  la cui prima conseguenza fu l’uscita di quest’ultima dal conflitto. La ratifica russa seguì il 15 marzo 1918, sostenuta con vigore dai soli bolscevichi[2], i quali avevano cercato un accordo con gli Imperi centrali per porre fine al conflitto, che vedeva i tedeschi addentrarsi pericolosamente in territorio russo, e che aveva peggiorato ancor di più le condizioni di un paese stremato, diviso e lacerato dalla guerra civile

lecture 216 Aufrufe
thumb Kommentar
0
Reaktion

Ohne Anmeldung kannst du diesen Monat keine Veröffentlichungen mehr lesen.

Um neue Funktionen in vollem Umfang zu nutzen, logge dich ein oder erstelle ein Konto, indem du unten klickst. Es ist kostenlos! Einloggen

Kommentar (0)

Du musst dich einloggen, um kommentieren zu können. Einloggen

Dir gefallen die Artikel von Panodyssey?
Unterstütze die freien Autoren!

Die Reise durch dieses Themengebiet verlängern Kultur
Tête
Tête

Un mot d'un dictionnaire, ma définition, votre sourire, ma joiePour ce creuset la tête ; énigma...

Bernard Ducosson
1 min
Evangéliser
Evangéliser

Un mot d'un dictionnaire, ma définition, votre sourire, ma joieA force...

Bernard Ducosson
1 min
Queer ? Qui es-tu ?
Queer ? Qui es-tu ?

Queer ? Qui es-tu ? Fin XIXe en GB, Le mot « queer » est un m...

Sandrine Aragon
9 min

donate Du kannst deine Lieblingsautoren unterstützen

promo

Download the Panodyssey mobile app