Glückwunsch! Deine Unterstützung wurde an den Autor gesendet
Understandable Antipathy: On Hungarian Rap and Slam Poetry (part 2.)

Understandable Antipathy: On Hungarian Rap and Slam Poetry (part 2.)

Veröffentlicht am 3, Jan., 2023 Aktualisiert am 3, Jan., 2023 Kultur
time 7 min
3
Liebe ich
0
Solidarität
0
Wow
thumb Kommentar
lecture Lesezeit
3
Reaktion

Ohne Anmeldung kannst du diesen Monat keine Veröffentlichungen mehr lesen.

Um neue Funktionen in vollem Umfang zu nutzen, logge dich ein oder erstelle ein Konto, indem du unten klickst. Es ist kostenlos! Einloggen

Understandable Antipathy: On Hungarian Rap and Slam Poetry (part 2.)

 

PART 2.

            Whether we like it or not, slam poetry (and in the wider context: performative poetry) at the beginning of the 2010s was a game changer, both on the international and the Hungarian literary scenes. It brought about a shift of paradigm both in how it was communicated and in economic terms. Slam poetry became widely popular, and it seemed poetry was trying to gain back some of its long-lost territory: the undivided attention of the reader, stage performance, and verbal expression, where it originates from. In Hungary it became so powerful and popular that the major annual slam poetry event, called Pilvaker, originally organized by Red Bull, had to be covertly taken over by the government media agency so that they could censor the texts and ensure no open political

lecture 373 Aufrufe
thumb Kommentar
3
Reaktion

Ohne Anmeldung kannst du diesen Monat keine Veröffentlichungen mehr lesen.

Um neue Funktionen in vollem Umfang zu nutzen, logge dich ein oder erstelle ein Konto, indem du unten klickst. Es ist kostenlos! Einloggen

Kommentar (0)

Du musst dich einloggen, um kommentieren zu können. Einloggen

Dir gefallen die Artikel von Panodyssey?
Unterstütze die freien Autoren!

Die Reise durch dieses Themengebiet verlängern Kultur
Membré - bis
Membré - bis

Un mot pour tant bien dans les dictionnaires, ma définition, votre fou-rire, ma foi"...

Bernard Ducosson
1 min
Haiku du printemps
Haiku du printemps

J"ai écrit des haïkus que j'ai mis en couleur par l'aquarelle en revenant de ma résidence au Japon dont certains seront dans...

Julie Espiau
1 min
RIP Val
RIP Val

La première fois que j'ai vu Val Kilmer, c'était dans Top Gun. Il n'avait pas encore le rôle principal mais...

Gand Laetitia
1 min

donate Du kannst deine Lieblingsautoren unterstützen

promo

Download the Panodyssey mobile app